Stellenangebote
Physiotherapeut*in (m/w/d) in Teilzeit
Wir suchen
eine*n Physiotherapeut*in (m/w/d) am Standort Therapiezentrum Ziegelhof
Wann
ab sofort in Teilzeit ab sofort in Teilzeit
Der Bunte Kreis ist eine familienorientierte und interdisziplinär arbeitende Nachsorgeeinrichtung für chronisch-, krebs- und schwerstkranke Kinder und Jugendliche und deren Familien.
Der Ziegelhof ist mit seinem Fachbereich (tiergestützte) Therapie, Pädagogik und Inklusion in Stadtbergen angesiedelt und hat die Aufgabe, Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Störungs- und Krankheitsbildern ambulante Unterstützung anzubieten.
Neben der tiergestützten Pädagogik (z.B. soziale Gruppenarbeit, heilpädagogische Förderung mit dem Pferd) und Therapie (Ergo- und Physiotherapie) werden auch Angebote der Kunsttherapie, der Erlebnispädagogik (Nieder- und Hochseilgarten, Bogenschießen) und verschiedene inklusive freizeitpädagogische Angebote (z.B. Ferienprogramm, Geburtstagsfeiern, inklusives Reiten, Jugendtreff, Feste im Jahreskreis usw.) mit eingebunden. Validierte zielgruppenspezifische Angebote für Geschwisterkinder und adipöse Kinder und Jugendliche runden das Angebot ab.
Die Physiotherapeut*innen des Ziegelhofs arbeiten gemeinsam mit Ergotherapeut*innen in einer regulären, interdisziplinären Praxis und sind Teil des multiprofessionellen Fachbereichs Ziegelhof. Ebenso arbeiten sie fachbereichsübergreifend mit anderen Teams der Nachsorge gGmbH zusammen.
Wir freuen uns auf eine motivierte und flexible Unterstützung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit einer Fortbildung in manueller Lymphdrainage
- Fortbildung im Bereich Krankengymnastik am Gerät
- Wünschenswert sind Weiterbildungen für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen sowie Freude im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien (einzeln und in der Gruppe)
- Freude an der Arbeit im interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse
Ihre Arbeitsschwerpunkte:
- Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Diagnosen (Schwerpunkte aus den Bereichen Neurologie und Orthopädie) in der Praxis sowie auf Haubesuchen (Dienstfahrzeug steht zur Verfügung)
- Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Kontinuierliche Dokumentation aller Maßnahmen
Unser Angebot:
- Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Angenehmes Arbeitsumfeld in großzügigen und hellen Räumen
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Supervisionen
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Über uns
Der Bunte Kreis ist eine familienorientierte und interdisziplinäre Nachsorgeeinrichtung für chronisch-, krebs- und schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVÖD.
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bevorzugt per Email an: bewerbung(at)bunter-kreis.de
Weitere Infos
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Gabriele Brandstetter
Bunter Kreis Nachsorge gGmbH
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
Tel. 0821 - 400 48 48