Epilepsieberatung

Epilepsieberatung Augsburg –Nordschwaben
Epilepsie ist eine häufig vorkommende neurologische Erkrankung. Nahezu 1 % der Bevölkerung ist davon betroffen. Die Erkrankung kann Jede*n treffen. Oft braucht es in der Begleitung der an Epilepsie erkrankten Menschen die Zusammenarbeit von Fachärzten und psychosozialer Beratung.
Wir beraten und informieren Sie zu folgenden Themen:
• Krankheitsbild Epilepsie
• Psychische Auswirkungen und Krankheitsbewältigung
• Schule, Ausbildung und Beruf
• Schwerbehinderung
• Leistungen des Sozialrechts
• Familie und Partnerschaft
• Führerschein
• Freizeit und Fragen des alltäglichen Lebens
• Wohnen
Zu unseren Bildungs-und Begegnungsangeboten gehören:
• Patientenschulungsprogramme Epilepsie
• Freizeit-und Begegnungsangebote
• Seminare zur Ressourcenstärkung
• Schulungen für Netzwerkpartner und pädagogische Einrichtungen
• Vorträge und Informationsveranstaltungen
Das Beratungsangebot ist offen für Alle, die im Umgang mit der Epilepsie Fragen haben und Unterstützung möchten: Betroffene, Eltern, Partner, Lehrer, Erzieher, Arbeitgeber…
Wir kooperieren eng mit den regionalen Selbsthilfegruppen in Augsburg
kontakt@shg-epilepsie-augsburg.de und Donauwörth epilepsie-donauwoerth@gmx.de
Wir sind Mitglied im Fachteam Netzwerk Epilepsie und Arbeit www.epilepsie-arbeit.de
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Das Einzugsgebiet der Epilepsie-Beratung ist die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg-Land, Aichach-Friedberg, Donauwörth, Dillingen und Günzburg.
NEU ab 2019: FaMoses-Schulungsprogramm für Kinder mit Epilepsie und deren Eltern. Nähere Info siehe unter Veranstaltungstermine und www.famoses.de
Information zu den aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier:
• Flyer der Epilepsie-Beratung - bitte hier klicken!
• Veranstaltungstermine - bitte hier klicken!
Ihre Ansprechpartner:
Claudia Hackel
Telefon: 0821 / 400 -4945
Manfred Hägele
Telefon: 0821 / 400 -4929