SAPV-KJ
Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche

Wir helfen
gerne weiter.
Brückenteam Bunter Kreis Augsburg
Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg
Tel. 0821 / 400-3688
sappv@bunter-kreis.de
Brückenteam Bunter Kreis Allgäu
Bismarckstr. 4, 87700 Memmingen
Tel.: 08331 / 6909814
sappv-allgaeu@bunter-kreis.de
Mit der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV-KJ) begleiten und unterstützen wir lebensverkürzt erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und ihre Familien.
Unser Ziel ist es, eine umfassende medizinische, pflegerische und psychosoziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen zu erreichen. Dabei berücksichtigen wir die körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien. Mit 24-Stunden Rufbereitschaft stehen wir den Familien und beteiligten Netzwerkpartnern rund um die Uhr zur Seite.
Wir entwickeln für jede Familie ein individuelles Versorgungskonzept. Das kann beispielsweise folgende Maßnahmen beinhalten:
- Linderung von Schmerzen, Atemnot und weiteren belastenden Beschwerden
- Erarbeitung eines Notfallplanes für Krisensituationen
- Psychosoziale Beratung
- Unterstützung bei der Hilfsmittelversorgung
- Koordination und Vernetzung der Hilfen
Wir möchten die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker junger Menschen erhalten, fördern und verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben in ihrer vertrauten Umgebung ermöglichen.
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche (SAPV-KJ)
In der ambulanten Palliativversorgung kümmern sich Kinderpalliativmediziner, spezialisierte Kinderkrankenpflegekräfte und Sozialarbeiter intensiv um die optimale Versorgung der Kinder und ihrer Familien. Dabei koordinieren sie die notwendigen Hilfen, beraten andere Berufsgruppen und stehen den Eltern fachlich kompetent in allen Fragen zur Seite. Das Angebot wird für den gesamten Regierungsbezirk Schwaben und das nordöstliche Oberbayern angeboten. Die Leistungen des Kinderpalliativteams werden von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert. Seit 1.1.2013 haben wir mit diesen einen Versorgungsvertrag als Leistungserbringer der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) für Kinder und Jugendliche gemäß §132d i. V. m. §37b SGB V vereinbart.
Die Bunte Kreis Nachsorge gGmbH ist Träger der SAPV für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Augsburg / Kliniken für Kinder und Jugendliche.
Zugangsvoraussetzung
Bei einer nicht heilbaren, fortschreitenden und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit zugleich begrenzter Lebenserwartung und einer komplexen Symptomlast kann die SAPPV im Laufe der Erkrankung intermittierend oder am Lebensende durchgängig erbracht werden.
Weitere Informationen zur SAPV für Kinder und Jugendliche im Downloadbereich.
Die SAPV-KJ wird gefördert durch:
